Die Kynologische Gesellschaft Winterthur bietet neben vielen anderen Möglichkeiten natürlich auch Agility-Trainings an. Agility ist eine relativ neue Hundesportart, die am ehesten mit Springreiten zu vergleichen ist. Auch beim Agility wird ein Parcours absolviert, bei dem die Hunde verschiedenste Hindernisse wie Schrägwand, Laufsteg, Wippe, Sprünge, Slalom, Tunnel usw. möglichst schnell und fehlerfrei absolvieren sollen.
Die Voraussetzungen, um bei der KGW an diesen Trainings mitzumachen, sind folgende:
Anforderungen an den Hund
- Die Hunde sollten einen guten Grundgehorsam aufweisen und körperlich fit sein.
- Die Hunde dürfen nicht zu schwer sein (Berner Sennenhunde, Bernhardiner oder ähnliche Rassen sind aufgrund ihrer Grösse und ihres Gewichts nicht geeignet), da die Trainings viele Sprünge beinhalten, was auf Dauer den Gelenken schwererer Hunde schaden kann.
Anforderungen an den/die HundeführerIn
-
Mitgliedschaft bei der KGW ist Voraussetzung.
-
Sportlichkeit: Man muss in der Lage sein, einen Parcours mitzulaufen – ca. eine Minute mit dem Hund zu rennen und gleichzeitig konzentriert zu bleiben, um die Hindernisse in der richtigen Reihenfolge zu absolvieren.
-
Regelmässige Teilnahme: Die Trainings sollen kontinuierlich besucht werden – eine Mindestanwesenheit von 80 % wird erwartet.
-
Ziel ist es, gemeinsam mit dem Hund Fortschritte zu erzielen.
-
Humor, Geduld und Ausdauer sind wichtige Eigenschaften, besonders wenn sich Erfolge nicht sofort einstellen.